Jobrad Partner mit FAHRRADTOPSHOP

JOBRAD BEI FAHRRADTOPSHOP

Stand: 15.10.2025 · Es gelten die Bedingungen der JobRad GmbH.

Kurz erklärt

  • Finanzierung: Gehaltsumwandlung oder Gehaltsextra.
  • Nutzung: Privat und dienstlich erlaubt.
  • Laufzeit: in der Regel 36 Monate.
  • Absicherung: Vollkasko & Mobilitätsgarantie inklusive.

Warum JobRad mit FahrradTopShop?

  • Große Modellauswahl: Vom City‑Bike bis zum E‑Lastenrad – marken- und modellunabhängig.
  • Einfacher Prozess: Wir erstellen dein Fachhandels‑Angebot und übermitteln es direkt in dein meinJobRad‑Portal – digital, schnell, transparent.
  • Rundum sorglos: Versicherung & Mobilitätsgarantie sind dabei; Inspektion & Verschleiß als Servicepaket zubuchbar.

Ablauf in 3 Schritten

  1. Registrieren & Rad auswählen
    Über deinen Unternehmenslink im JobRad‑Portal (portal.jobrad.org) registrieren. Wunschrad bei uns im Laden oder online aussuchen.
  2. Angebot → Portal
    Wir erfassen das Angebot und übermitteln es in dein meinJobRad‑Konto. Du prüfst, stimmst dem Überlassungsvertrag zu, anschließend gibt dein Unternehmen frei.
  3. Abholen & losfahren
    Nach finaler Freigabe erhältst du deinen Abholcode. Mit Ausweis im Shop vorzeigen – wir übergeben das Rad fachgerecht eingestellt.

Hinweis: Viele Arbeitgeber erlauben mehrere Diensträder und private Nutzung (z. B. im Urlaub). Die konkreten Konditionen legt dein Unternehmen fest.

Voraussetzungen & Rahmenbedingungen

  • Für Arbeitgeber
    • JobRad als Gehaltsumwandlung oder Gehaltsextra anbieten
    • Bonitätskriterien von JobRad erfüllen
    • Vertragliche Regelung mit Leasinggesellschaft & Mitarbeitenden
  • Für Mitarbeitende
    • Dein Arbeitgeber bietet JobRad an und aktiviert dich fürs Portal
    • Freie Radwahl (Fahrrad, E‑Bike, Faltrad, Lastenrad, …)
    • Laufzeit i. d. R. 36 Monate; Kaufangebot oder Rückgabe zum Leasingende

FAQ zu JobRad bei FahrradTopShop

  • Wie funktioniert die Finanzierung?
    Es gibt zwei Varianten: Gehaltsumwandlung (Rate aus dem Bruttolohn, ggf. Zuschuss des Arbeitgebers) oder Gehaltsextra (Arbeitgeber übernimmt die Rate zusätzlich zum Gehalt). Welche Variante gilt, entscheidet dein Unternehmen.
  • Darf ich mein Dienstrad privat nutzen?
    Ja, in der Regel uneingeschränkt – auch außerhalb der Arbeit und im Urlaub. Mitnutzung durch Haushaltsangehörige ist oft möglich. Maßgeblich sind die Unternehmensregeln.
  • Welche steuerlichen Regeln gelten?
    Bei Gehaltsumwandlung wird der geldwerte Vorteil pauschal nach der 0,25%-Regel versteuert. Wird das Rad zusätzlich zum Gehalt als Gehaltsextra überlassen, ist die private Nutzung in der Regel steuerfrei. Hinweis: Dies ist keine Steuerberatung – bitte wende dich bei Fragen an deine Steuerberatung.
  • Was ist versichert?
    Standardmäßig ist eine Vollkasko mit Mobilitätsgarantie enthalten. Inspektion und Verschleißreparaturen können als Servicepaket hinzugenommen werden.
  • Wie sieht der Bestellprozess im Portal aus?
    Angebot aus dem Fachhandel → Freigabe im meinJobRad‑Portal durch die zuständige Person → Abholcode → Übergabe im Shop.

Kontakt & Anfrage

Tipp: Wenn du bereits im meinJobRad‑Portal registriert bist, nutze dort dieselbe E‑Mail‑Adresse – so verknüpfen wir dein Angebot direkt.

Rechtlicher Hinweis
Diese Seite dient der Information. Steuerliche Angaben ohne Gewähr und keine Steuerberatung.

Markenhinweis
JobRad® ist eine eingetragene Marke der JobRad GmbH. Diese Unterseite ist ein Angebot von FAHRRADTOPSHOP und kein offizieller Auftritt von JobRad.

Jetzt leasen!